Sonderfahrten
Was ist eine Sonderfahrt?
19 June 2015 / Logistik-Lexikon / By Robert M. Dadanski
Sonderfahrt, Kurierdienst, Direktfahrt, Express und Eiltransporte werden oft als als Synonyme verwendet. Aber was genau macht eine Sonderfahrt aus?
„Unser Know How für Ihre Sonderfahrten“
Welche Vorteile haben Sie durch Sonderfahrten?
In der Regel gewinnen Sie die folgenden Vorteile durch Sonderfahrten:
geringere Logistikkosten: Durch die Aufteilung Ihrer Transporte auf Standard und Sonderfahrt, können Sie Ihre Kosten für die standardisierten Transporte senken. In der Regel können Sie die meisten Ihrer Transporte standardisiert und damit für den größten Teil Ihrer Transporte günstigere Frachten erreichen. Zum Beispiel: Sie verschicken 98% Ihrer Transporter mit Sammelgut mit einer Laufzeit von 48 Stunden und 1% mit einem Kurierdienst mit einer Laufzeit von ca 6-12 Stunden.
Flexibilität: Durch Sonderfahrten können Sie Ihrem Kunden neben der Standard-Lieferung eine höhere Flexibilität durch z.B. Zustellungen außerhalb der Öffnungszeiten oder kürzere Laufzeiten anbieten.
Zeit: Wenn Sie mit Ihrer Produktion im Rückstand, da z.B. Ihr Lieferanten Sie zuspät beliefert hat, kann eine Sonderfahrt Ihre Verspätung bei Ihrem Kunden verhindern oder mindern.